Skip to content
Snippets Groups Projects
Verified Commit ef151ea1 authored by Peter Stadler's avatar Peter Stadler
Browse files

Readme ergänzt nach Vorlage von Vera Grund

parent 3e7a2a69
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
# Gumpenhuber data
\ No newline at end of file
# Gumpenhuber data
Das Repositorium enthält die Daten der [GumpenhuberApp], die im Jahr 2020
von Julia Terwald, Vera Grund und Peter Stadler erstellt und 2024 von
Lisa Rosendahl für das DFG-Projekt Tanz/Musik digital überarbeitet wurden.
Der Tänzer und Choreograph Philipp Gumpenhuber legte von den Jahren 1758,
1759, 1761 und 1763 umfangreiche handschriftliche Chroniken an, die die
aufgeführten Sprech- und Musiktheaterwerke auflisten, vor allem aber genaue
Angaben zu den Balletten, ausführenden Tänzer:innen, Kostümen, Requisiten und der
Aufnahme beim Publikum machen, teilweise auch Handlung und Tänze beschreiben.
Der Großteil der Manuskripte liegt in der Theatre Collection der Harvard University,
Houghton Library (Philipp Gumpenhuber, _Repertoire de Tous les Spectacles, qui ont
été donné_ \[sic] _au Théatre de la Ville_ \[…] _recueilli par Monsieur Philippe
Gumpenhuber_, MS Thr 248, 248.1–248.3, online verfügbar unter
<http://id.lib.harvard.edu/aleph/013618538/catalog>).
Diese Dateien wurden mit Transkribus übertragen.
Die im Datenrepositorum enthaltenen TEI-Dokumente der Jahre 1758 und 1763
wurden außerdem mit Personen- und Werkregistern und entsprechenden GND-Normdaten
ausgezeichnet.
[GumpenhuberApp]: https://gumpenhuber.edirom.de
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment